Wandern mit Hund

wandern thealkamalsontheroad

Das Wandern haben wir für uns auf Sardinien entdeckt. Natürlich sind wir vorher schon hier und da mal in den Alpen unterwegs gewesen. Haben kurze Wanderungen in der Bretagne, in Süditalien und in der Provence unternommen, aber das waren oft einmalige Wanderungen, und dann erst einmal länger nichts mehr. Erst einmal ausruhen, nur nicht zu viel bewegen, Muskelkater kurieren und irgendwo einen Cocktail schlürfen.

Doch Sardinien veränderte alles. Auf Sardinien entdeckten wir die Herrlichkeit des Wanderns, die andere Sicht auf ein Land, eine Insel, eine Gegend während des Wanderns und das wohlige Gefühl nach einer Wanderung.

Von Freunden empfohlen und mit einem Wanderführer ausgerüstet, starteten wir mit kurzen, leichten Wanderungen, die sich alsbald zu langen und bisweilen anstrengenden Wanderungen mit leichten Kraxelein ausweiteten.

Und tatsächlich Wandern macht uns unerwarteter Weise und unglaublich viel Spaß.

Wandern heißt für uns, eine Gegend, eine Insel, ein Land langsam zu erkunden. Beim Wandern kommen wir nicht schnell voran, Schritt für Schritt. Es ist sagenhaft, was wir auf den Wanderungen alles entdecken. Die Sicht auf den Weg und den Wegrand wird eine ganz andere. Die Wahrnehmung wird geschärft für die kleinen Dinge, für Tiere, für Pflanzen, für Aussichten.

Wandern heißt für uns, wir wollen uns anstrengend, wir wollen spüren, dass wir den ganzen Tag unterwegs waren, wir wollen am Abend Muskeln aufjaulen und Knochen ächzen hören. Wir wollen schwitzen und bisweilen fluchen, und doch genießen. Das Gefühl genießen, das sich nach einer langen Wanderung einstellt.

Wandern heißt für uns auch so etwas wie Freiheit zu spüren, denn wir kommen an Orte, an denen nicht die Massen an Touristen vorbeiströmen. Natürlich gibt es andere Wanderer, mal mehr, mal weniger, die uns auf den Wegen begegnen. Und doch hält sich der Ansturm in Grenzen. Oft sind wir allein unterwegs, lauschen der Stille, dem Zwitschern der Vögel, dem fernen Bimmeln von Ziegenglocken und dem Knirschen des Kies unter unseren Füßen.

Und es ist ein gigantisches Gefühl, wenn wir den Gipfel erreichen, nach einem anstrengenden Aufstieg, währenddessen wir uns hunderte Mal geschworen haben, das tun wir nie wieder. Und das Gefühl, dann vom Gipfel hinab auf die Welt zu gucken, frischer Wind um die Nase und ein frohes Lachen, dann wissen wir, egal wie oft wir schwören, nie wieder, wir wandern weiter. Egal wie oft es anstrengend ist und uns abends alles weht tut, wir wandern weiter.

Denn es macht uns Spaß, unglaublich viel Spaß.

In unseren Blogartikeln stellen wir dir unserer Wanderungen vor, die wir mit unserem Hund unternehmen. Und hoffen, du findest dich auch an manchen Tagen auf staubigen Wegen wieder, wandernd und erlebst das erhabende Gefühl von Yeah geschafft, sobald du den Gipfel erreichst.

Vom Couchpotato zum Wanderer

Wandern in den Alpen: Blaueishütte

Wandern in den Alpen: Blaueishütte

Wanderung zur Blaueishütte mit HundVon der Blaueishütte haben wir schon viel gehört, sie ist eines der Highlights in den Berchtesgadener Alpen und hoch oberhalb des wunderschönen smaragdschimmernden Hintersee gelegen. Bereits von ganz unten ist die winzig wirkende...

Wandern in den Alpen: Tegernseer Hütte

Wandern in den Alpen: Tegernseer Hütte

Wandern zur Tegernseer Hütte mit HundDie Wanderung zur Tegernseer Hütte ist eine mittelschwere Wanderung, die du wahlweise auch schwerer gestalten kannst. Es geht hoch hinauf in die Tegernseer-und Schlierseer Berge. Die Aussicht ist nicht nur grandios, sondern...

Wandern in den Alpen: Röthbachwasserfall

Wandern in den Alpen: Röthbachwasserfall

Wanderung mit dem Hund zum RöthbachwasserfallEs gibt viele fantastische Ziele in den Alpen: Aussichtspunkte, Wanderwege, Almhütten. Es gibt so eine große Auswahl, dass wir uns manchmal nicht entscheiden können. Die Wanderung zum Röthbachwasserfall ist eine leichte...

Wandern in den Alpen: Geierstein

Wandern in den Alpen: Geierstein

Ein verregneter Geierstein im IsarwinkelDas erste Augustwochenende planten wir für eine Wanderung zum Geierstein im Isarwinkel. Die Wanderung versprach herrliche Aussichten bis weit ins Land bis nach Bad Tölz und ins Alpenvorland. Durch grüne Wälder voller...

Wandern in den Alpen: Coburger Hütte

Wandern in den Alpen: Coburger Hütte

Wanderung zur Coburger Hütte mit HundWandern im Herbst - das ist wohl die beste Zeit, die wir uns für Wanderungen ausgesucht haben. Wenn es langsam kühler wird und man somit erst später ins Schwitzen kommt, wenn das Laub an den Bäumen sich bunt verfärbt und...

Wandern in den Alpen: Litzlalm

Wandern in den Alpen: Litzlalm

Wanderung zur Litzlalm mit HundEin Sommerwochenende, welches wir unbedingt für eine Wanderung in den Alpen nutzen wollten, stand vor der Tür. Locker und leicht sollte die Wanderung sein, und vor allem Spaß machen und tolle Aussicht bieten. Wir entscheiden uns für die...

Lugano mit Hund bereisen

Lugano mit Hund bereisen

Reise an den Luganer See mit HundUnsere erste Reise mit dem neuen Wohnwagen sollte gemächlich und entspannt vorwärts gehen – das Ziel war die Provence, welches wir locker an einem Tag von Bayern aus geschafft hätten. Wenn wir denn wollten. Wir wollten nicht, wir...

Wandern auf Elba : Monte Capanne

Wandern auf Elba : Monte Capanne

Wandern auf ElbaElba bietet sehr viel Urlaub und sehr viel Erholung. Eine perfekte Insel für eine perfekte Zeit: herrlichste Sandstrände zum Schwimmen, pittoreske Orte zum Bummeln, leckerstes Essen in den Restaurants, bunte Wochenmärkte zum Stöbern, und den Monte...

Wandern in den Alpen: Falkenhütte

Wandern in den Alpen: Falkenhütte

Wanderung zur Falkenhütte mit HundWandern im Herbst: Wenn die Natur noch einmal ihr bestes gibt, dann ist eine Wanderung zur Falkenhütte im Karwendelgebirge etwas ganz Besonderes. Langsam kehrt Ruhe ein, langsam legt sich die Natur schlafen. Die Blätter färben sich...

Wandern auf Korsika: Cascades des Anglais

Wandern auf Korsika: Cascades des Anglais

Einzigartige Kaskaden: Cascades des AnglaisWir suchen uns für diesen Tag eine leichte Wanderung aus, die uns jedoch in grandiose Landschaft führt: zu den Cascades des Anglais. Die Wanderung in den Bergen Korsikas ist nicht nur locker zum Gehen, auf ihr durchqueren wir...

Wandern auf Korsika: Capu di Muru

Wandern auf Korsika: Capu di Muru

Faszinierende Wanderung zum Capu di MuruDie Wanderung zum Capu di Muru, dem Kap zwischen dem Golfe d’Ajaccio und dem Golfe de Valinco ist eine angenehme Wanderung entlang wunderschöner Küste. Es gibt mehrere grandiose Buchten zum Schwimmen. Felsen, die skurril am...

Wandern auf Korsika: Capu di a Veta

Wandern auf Korsika: Capu di a Veta

Wanderung zum Capu di a Veta - den Hausberg CalvisDie Wanderung zum Capu di a Veta, dem Hausberg von Calvi, ist eine wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderung mit herrlichsten Aussichten auf die Berge Korsikas, auf die Stadt Calvi und die umliegenden Buchten. Und...

Wandern auf Sardinien: Monte Novo San Giovanni

Wandern auf Sardinien: Monte Novo San Giovanni

Wandern zum Tafelberg Monte Novo San GiovanniBereits die Anfahrt zur Wanderung auf den Monte Novo San Giovanni über die Hochebene Pratobello ist überaus sehenswert und fühlt sich an wie auf einem anderen Planeten. Obwohl größere Orte in der Nähe sind, ist es hier oben...

Wandern auf Sardinien: Is Seddas

Wandern auf Sardinien: Is Seddas

Wandern mit Hund zum Is SeddasDer Rundwanderweg zum Is Seddas ist eine mittelanstrengende, aber wunderschöne Wanderung an der Ostküste Sardiniens an den Hängen des Monte Ferru (nicht verwechseln mit dem Monte-Ferru-Gebirge an der Westküste Sardinien!). Die Landschaft...

Wandern auf Sardinien: Gola di Pirincanes

Wandern auf Sardinien: Gola di Pirincanes

Wanderung mit Hund zur Gola di PirincanesUnsere erste Wanderung an der wilden Ostküste Sardiniens führt uns durch eine tiefe Schlucht am Rande eines Flusses, den man bisweilen durchwaten muss. Die Rede ist vom Riu Calaresu, dem Bergbach, der den Riu Flumendosa mit...

Wandern auf Sardinien: Codula de sa Mela

Wandern auf Sardinien: Codula de sa Mela

Wandern auf Sardinien: Codula de sa MelaDie Wanderung zur Codula de sa Mela führt über eine einsame knapp 1000m hohe Hochebene Campu Oddeu nahe Urzulei, vorbei an pittoresken Bauernhöfen, durch dichte Macchia und den roten Früchten des Erdbeerbaumes. Es geht in eine...

Wandern auf Sardinien: Capo Ferrato

Wandern auf Sardinien: Capo Ferrato

Wandern auf Sardinien - Capo FerratoDie Wanderung zum Capo Ferrato ist ein leichter Rundwanderweg an der für ihre fantastischen Strände bekannten Costa Rei. Es geht über skurril geformte Granithügel, durch dichte Macchia und entlang von Sandpisten bis hinab zu den...

Wandern auf Sardinien: Capo Mannu

Wandern auf Sardinien: Capo Mannu

Wandern zu den Sarazenentürmen von Capo MannuDer leichte Rundwanderweg führt entlang der Kalksteinklippen am nordwestlichsten Zipfel der Halbinsel Sinis im Golf von Oristano, einem beliebtes Ausflugsziel auf Sardinien. Das vom Wind umwehte und mit Macchia überzogene...

Wandern auf Sardinien: Capo Testa

Wandern auf Sardinien: Capo Testa

Wandern mit Hund am Capo TestaEntlang skurril geformter Tafoni und Granitfelsen führt diese wunderschöne und lockere Wanderung von Bucht zu Bucht durch eine sagenhafte und von Touristen beliebte Gegend - der Halbinsel Capo Testa. Der Blick auf das azurblaue Meer...

Hi, wir sind Alaa & Kristin. Gemeinsam mit unserem wunderbaren Malinois Ryok treibt uns eine unbändige Reiselust hinaus in die Welt – und das am liebsten in unserem Van.

the alkamals - am meer
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner