Die Côte d’Azur lässt so manche Herzen höher schlagen, verspricht der Name doch elegante Ferienorte mit vielen Shoppingmöglichkeiten und hippen Restaurants, Strände, an denen man das azurblaue Mittelmeer genießen kann, und traumhafte Landschaften im hügeligen...

Campingplätze auf Korsika

Erhalte hier alle Infos zu den Campingplätzen auf Korsika, die wir besuchten und erfahre, wie sie uns gefallen haben. Wir erzählen dir, was die Campingplätze zu bieten haben und ob sie auch für Hunde geeignet sind.

Hi, wir sind Alaa & Kristin. Gemeinsam mit unserem wunderbaren Malinois Ryok treibt uns eine unbändige Reiselust hinaus in die Welt – und das am liebsten mit unserem Caravan.
Campingplätze an der Westküste Korsikas
Camping Paduella *** – Calvi
Der Campingplatz Paduella ist ein ruhiger und schön gelegener Campingplatz, der sich ca. 900m entfernt von Calvi-Mitte am Stadtrand in mitten eines Pinienwaldes befindet. Auch zum herrlichen Stadtstrand sind es nur 300m zu Fuß.
Öffnungszeit: Anfang Mai – Anfang Oktober
- 137 Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobil, Zelt sowie Vermietung von Zeltbungalows
- Stromanschluss an jedem Stellplatz vorhanden
- Restaurant + Bar
- Baguetteservice (jeden Morgen frisches Baguette)
- kleiner, aber teurer Shop mit Grundnahrungsmittel
- Pool mit Rutsche
- Spielplatz + Tischtennis
- WLAN in der Nähe der Rezeption
- 2 Sanitärblöcke mit sauberen Duschen und WC (ohne Toilettenpapier)
- Chemisches WC
- Babykabinen
- Geschirrspülbecken
- Waschmaschinen (5,50€) + Bügelbrett
- Grauwasseranlage + Frischwasser
- geöffnet vom 08.05. bis 08.10. in der Zeit von 8:30 – 21:00 Uhr
- Preise liegen zwischen 25 – 30€.
Hunde sind erlaubt. Auch in den Mietzelten haben wir Urlauber mit Hund gesehen.
Uns hat es auf dem Campingplatz sehr gut gefallen.
Die Anfahrt ist sehr einfach und auch mit einem längeren Wohnwagen machbar. Die Damen an der Rezeption sind freundlich. Am Einlass gibt es eine Schranke, die du selbst mit einer Karte entsperrst. Diese Karte gibst du beim Auschecken wieder ab.
Es gibt gut Schatten auf dem Campingplatz, die Stellplätze sind groß genug und bisweilen durch Hecken abgetrennt.
Die Lage des Campingplatzes Paduella ist sehr schön am Rande von Calvi, nahe des Kiesstrandes, an dem auch Hunde erlaubt sind.
Nach ca. 20 min zu Fuß erreichst du die Stadtmitte von Calvi, und nach ca. 5 min zu Fuß bist am Stadtstrand von Calvi. Auch der nächste Supermarkt ist fußläufig gut zu erreichen.
Auch der Stellplatz unter hohen Pinien hat uns sehr gut gefallen und war ruhig.
Adresse: RN 197, 20260 Calvi, Korsika


Camping Abbartello – Olmeto
Der Campingplatz Abbartello ist ein unter Pinienbäumen gelegener, kleiner Campingplatz nahe dem Meer und der Stadt Propriano.
Öffnungszeiten: Mai – September
- 36 Stellplätze für Wohnwagen, Vans und Zelte
- Baguettelieferung jeden Morgen durch einen Lieferanten, der sich hupend bemerkbar macht
- Grauwasser
- Stromanschlüsse an den Stellplätzen
- Sanitärblock mit Dusche, Toilette und Spülbecken
- Möglichkeit einen Kühlschrank zu mieten
Preis liegt bei 25€ – es ist keine Kartenzahlung möglich.
Hunde sind erlaubt.
Wir haben den Campingplatz nach den Bewertungen ausgesucht. Klein, aber fein. Und wie das so ist mit Bewertungen, dass was zwischen den Zeilen steht, ist manchmal näher an der Wahrheit.
Dafür gibt es hier unserer uneingeschränkte Meinung.
Der Campingplatz ist ausgesprochen spartanisch und heruntergekommen. Für das Geld, was man zahlen muss, bietet er zum einen nichts, zum anderen gibt es sehr alte Duschen, Toiletten und Spülbecken für Geschirr. Es ist nicht feststellbar ob die Duschen schmutzig sind, denn alles ist sehr vergilbt. Könnte sauber sein, könnte aber auch schmutzig sein. Nicht erkennbar.
Der Empfang durch eine Mitarbeiterin war sehr freundlich.
Später gab es diese Dame nicht mehr, dafür den absolut schrecklich unfreundlichen und herrischen Besitzer, der uns und jedem Gast hinterhergelaufen ist zum Kontrollieren.
Insgesamt erhielten wir den Eindruck, der Besitzer mag das Geld, was man zahlt, aber nicht den Gast, der man ist und was zum Gastsein alles dazu gehört.
Wir haben uns auf dem Campingplatz nicht wohl, sondern beobachtet gefühlt und sind schnell wieder abgereist.
Adresse: 20113 Olmeto, Korsika


Camping Ras l’Bol *** – Olmeto
Der Campingplatz Ras l’Bol ist ein in einem Pinienwald gelegener, schöner Campingplatz, der sich nur wenige Meter entfernt des Meeres befindet.
Öffnungszeiten: Anfang Juni – Mitte September
- 150 schattige Stellplätze für Vans, Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte
- mehrere Mobilhomes (auch hier haben wir Urlauber mit Hund gesehen)
- 2 Sanitärblöcke
- Stromanschlüsse für jeden Stellplatz
- Restaurant + Bar
- Bäckerei ca. 150m entfernt
- Kleinen Shop für Grundnahrungsmittel
- Waschmaschinen
- WIFI nahe der Rezeption
- Grauwasser + Frischwasser
- Kühlschränke zum Mieten
- Fahrradvermietung
- Pool
- mehrere Spielplätze
- Preis liegt zwischen 25 – 30€.
Hunde sind erlaubt, auch in den Mobilhomes haben wir Urlauber mit Hunden gesichtet und am nahen Strand sind Hunde ebenso erlaubt.
Gut anzufahren auch mit Wohnwagen möglich.
Dieser Campingplatz ist ein großer Platz, den wir zwar auf Google gesehen aber nicht anfahren wollten, weil er eben groß ist. Und doch: Was für ein Fehler.
Letztendlich sind wir mehr als eine Woche auf diesem Platz geblieben. Uns hat es sehr, sehr gut gefallen.
Wir hatten einen Stellplatz direkt unter Palmen, das Meer ist nur wenige Gehminuten entfernt, und der Strand war an vielen Tagen nahezu leer.
Aber vor allem: der Campingplatz selbst überzeugte uns. Er wirkt wie mit „Liebe zum Detail“ gemacht. Die Damen an der Rezeption waren sehr freundlich, das Restaurant wirkte wie ein Beachclub, die Sanitäranlagen waren stets sauber, wenn auch ohne Toilettenpapier.
Es war keinesfalls ein ruhiger Campingplatz, und wir wissen auch nicht, ob er uns so gut gefallen hätte, wenn wir in der Hauptsaison angereist wären und der Platz dann proppenvoll ist.
Aber in der Vorsaison bzw. mit dem Start der italienischen Ferien war der Campingplatz Ras l’Bol ein kleines Paradies für uns, an dem wir gerne übernachtet haben.
Empfehlen können wir besonders das Gelato, das hat uns jeden Abend besonders gut geschmeckt hat.
Adresse: Route de Porto Pollo, 20113 Olmeto, Korsika


Camping Casa Di Luna ** – Galeria
Der Campingplatz Casa Di Luna ist ein herrlich gelegener Campingplatz unter alten Olivenbäumen nahe des Flusses Fango und dem kleinen Ort Galeria an der Westseite Korsikas.
Öffnungszeit:
15. Mai – 30. September // Das Tor zur Einfahrt ist stets geöffnet.
- 100 Stellplätze unter Olivenbäumen und bisweilen durch Oleanderbüschen voneinander getrennt
- 29 Mietbungalows (Hunde in manchen erlaubt)
- 10A Stromanschlüsse
- saubere Sanitäranlagen: Dusche (mit heißem Wasser) + Waschbeckenzeilen + Toiletten (jedoch Toiletten ohne Deckel – wohl üblich in Frankreich)
- Brotservice – erst ab Mitte Juni möglich
- WIFI Connection – nur an der Rezeption
- Kühlschrankmiete möglich
- Entleerstation für Camper
- Lesebereich
- Volleyballplatz + Tischtennisplatten
- 150 qm großer Pool mit Sonnenterrasse, Liegen und Sonnenschirmen
- Mülltrennung
- Preise liegen zwischen 25,00€ – 35,00€ in der Vor- und Hauptsaison.
Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt und an der Leine zu führen. Auch in manchen Mietbungalows sind sie erlaubt.
Uns hat es auf dem Campingplatz gut gefallen. Wir waren die ersten beiden Nächte beinahe alleine, da der Campingplatz erst eröffnet hat. Die Stellplätze sind groß, aber es gibt nicht überall Stromanschlüsse. Manchmal ist ein sehr langes Kabel nötig.
Die Sanitäranlagen waren sauber, aber in unserer Reisezeit war der Campingplatz auch nicht ausgelastet.
Es gibt wohl einen Brötchenservice, jedoch erst ab Mitte Juni verfügbar.
Der Campingplatz ist sehr naturbelassen, die einzelnen Stellplätze wurden erst von Gras befreit, als wir bereits vor Ort waren, ebenso wurden in dieser Zeit die Bäume gestutzt.
Den Pool haben wir nicht ausprobiert. Es ist sehr ruhig vor Ort und er liegt ideal für Ausflüge in de Foret de Bonifatu und ins Fangotal.
Insgesamt können wir den Campingplatz empfehlen.
Adresse: La Vaitella – 20245 Galéria

Camping Bodri *** – Corbara
Der Campingplatz Bodri befindet sich in an der Ostseite Korsikas in der Nähe der beiden Orte Ile-Rousse und Calvi, nur wenige Gehminuten entfernt eines herrlichen Strandes in der Region Balagne.
Öffnungszeit:
Mitte April – Mitte Oktober //Es gibt eine Karte für die Schranke, somit kann man zu jederzeit ein- und ausfahren.
- 300 mit Hecken voneinander abgetrennte Stellplätze , davon einige mit Meerblick und ein Großteil zumindest ein wenig im Schatten unter Eukalyptusbäumen
- 4 – 10A Stromanschlüsse in der Nähe
- es gibt 6 saubere Sanitäranlagen auf dem Gelände: Dusche (mit heißem Wasser) + Waschbeckenzeilen + Toiletten + Babybad + Behindertengerechte Baderäume
- Waschmaschine + Trockner
- Lebensmittelgeschäft – hier findet man auch manches für den Camping und Strandbedarf und natürlich Baguett und Brötchenservice
- Cafeteria mit der Möglichkeit zu Frühstücken
- Restaurant
- Rooftop-Bar
- Kinderspielplatz
- WIFI Connection – Internet ist okay
- Kühlschrankmiete möglich
- Entleerstation für Camper/Chemische Toilette für Caravan
- Waschmaschinen
- Preise liegen bei ca. 30,00€ – 50.00€ je nach Saison. Im Mai, Juni + September gibt es 30% Rabatt.
Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Mietbungalows gibt es auch, aber mit eigener Rezeption und Eingang.
Uns hat es auf dem Campingplatz sehr, sehr gut gefallen. Er ist gepflegt, die Rezeption gut organisiert, ebenso das Lebensmittelgeschäft. Die Sanitäranlagen waren stets sauber und es gibt eine ausreichende Anzahl.
Wir haben uns einen Stellplatz selbst ausgesucht. Alle sind ausreichend groß und ebenerdig, für manche Stromkästen am Platz benötigt man ein langes Kabel. Es ist ein großer Campingplatz, den wir jedoch als ruhig empfanden. Ein großes Plus ist der nur 150m entfernte Strand – und der ist wirklich sehr schön.
Zudem liegt der Campingplatz nahe der beiden Orte und der Berge, und eignet sich sehr gut, um im Foret de Bonifatu wandern zu gehen.
Klare Empfehlung von uns für diesen Campingplatz.
Adresse: 1 Ldt Palaja, 20256 Corbara

Campingplätze an der Ostküste Korsikas
Camping San Damiano **** – Biguglia
Der Campingplatz San Damiano ist ein sehr großes Campingdorf nahe Bastia und der Fähre, inmitten eines großen Pinienwaldes und direkt am Strand.
Öffnungszeiten: Anfang April – Anfang November
- 300 Stellplätze für Vans, Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte
- 180 Mobilhomes
- Beheiztes Schwimmbad
- Supermarkt
- Spielplatz
- Restaurant + Bar
- Waschmaschinen
- Unterhaltung (z.B. Bands, die am Abend im Restaurant auftreten)
- WIFI auf dem gesamten Platz
- Sanitärblock, der eigentlich sauber war
- Außendusche
- Je nach Saison und Stellplatz kostet der Campingplatz zwischen 12 – 47€.
Hunde sind auf dem Campingplatz und am Strand erlaubt. Auch in den Mobilhomes haben wir Urlauber mit Hunden gesehen.
Gut möglich anzufahren auch mit langem Wohnwagen.
Wir haben einen Campingplatz gesucht, von dem aus wir schnell am Morgen auf der Fähre sind. Und die Bewertungen haben uns auf diesen Campingplatz aufmerksam gemacht.
Alles in allem hat es uns auf dem Campingplatz San Damiano gut gefallen.
Wenn man anreist, dann muss man sich bewusst machen: Das ist ein sehr großer und funktionierender Campingplatz. Das Wort familiär ist hier eher nicht zu finden.
Der Einlass geschieht über einen automatischen Eincheckpoint.
Wir hatten einen Platz direkt am Meer gebucht, das würden wir nicht mehr tun. Die Sicht ist schön, aber der Strand ist mit einem Zaun abgegrenzt. Man muss trotzdem durch den Campingplatz, um zum Strand zu gelangen. Die direkt am Meer Plätze sind sehr viel teurer, aber auch viel enger am nächsten Nachbar. Zweite und dritte Reihe gibt es ebenso schöne Plätze direkt im Schatten von Pinien, die billiger und vor allem größer und etwas blickdichter durch Hecken sind.
Der Supermarkt ist groß genug und gut ausgestattet. Die Sanitäranlagen waren sauber, aber – dafür gibt es Minuspunkte – aus den Duschen kam sehr, sehr heißes, nicht regulierbares Wasser. Fast unmöglich darunter zu stehen (wir fragen uns, wie das die Familien mit Kindern machen, weil echt irre heiß).
Das Restaurant gehört nicht direkt zum Campingplatz. Es ist autark, es ist weniger gut organisiert, Es wirkt eher wie ein Massenbetrieb und das Essen hat auch so geschmeckt.
Der Campingplatz ist nahe Bastia, und es gibt tagsüber immer wieder Flugzeuge, die zum Starten und Landen dicht über dem Campingplatz fliegen. Vom Strand aus ist das nahe Bastia zu sehen, besonders schön, wenn die Stadt am Abend beleuchtet ist.
Alles in allem: Wem die Größe und die Anonymität des Campingplatzes nicht stört, der findet hier einen schönen Platz, an einem herrlichen, langen Sandstrand. Vor allem für Kinder geeignet, da es flach ins Meer.
Adresse: 1075, Lido de la Marana, 20620 Biguglia, Korsika



Camping U Casone *** – Ghisonaccia
Der Campingplatz U Casone befindet sich in einem parkähnlichem Gelände auf der Ostseite Korsikas nahe herrlicher Strände und der kleinen Stadt Ghisonaccia.
Öffnungszeiten:
Anfang Mai – Ende September // Der Campingplatz ist mit einer Schranke gesichert, für den man einen Code zum Ein- und Ausfahren benötigt. Somit ist der Campingplatz jederzeit zugänglich.
- 100 große Stellplätze auf einer mehr oder weniger gemähten Wiese und zum Teil von Bäumen beschattet
- mehrere Ferienwohnungen, Chalets, Glampingzelte, Bungalows und Mobilheime
- 4 – 10A Stromanschlüsse
- zum Teil saubere + barrierefreie Sanitäranlagen: Dusche (mit heißem Wasser) + Waschbeckenzeilen + Toilette + Spülbecken + Becken zum Wäschewaschen
- Restaurant (geöffnet ab Mitte Juni) + Bar (hier ist Frühstück möglich)
- Brötchenservice
- kleines Lebensmittelgeschäft (geöffnet im Juli und August)
- Waschmaschinen vor Ort
- WIFI Connection – wohl nahe der Rezeption
- Entleerstation für Camper/Chemische Toilette für Caravan
- Spielplatz + Pingpong + Volleyball + Fußball + Boule
- Pool mit Liegen und Sonnenschirmen
- Strände sind ca 200m entfernt
- Massagen, Gongbäder & meditative Spaziergänge werden angeboten
- Kajakverleih vor Ort
- Preise liegen zwischen 30 – 40€ + Stromanschluss und Kurtaxe.
Hunde sind erlaubt, an der Leine zu führen und kosten extra – in der Hauptsaison sogar ziemlich viel.
Der Campingplatz U Casone ist eigentlich sehr schön, weil tatsächlich das Gefühl aufkommt, man campe in einem großen Park und weit entfernt von anderen. Meistens zumindest. Es ist ganz, ganz viel Natur rundherum. Gefällt uns eigentlich, aber durch das ungemähte, hohe Gras bekamen wir einen kräftiges Ameisenproblem. Und durch den nahen Kanal gibt es unzählige Mücken, die zu richtigen Quälgeistern werden.
Nun waren wir in der Vorsaison und es gab wirklich wenige Mitcamper, (leider wohl ein Camperphänomen, dass man mindestens einen Nachbarn erhält, der einem wirklich auf die Pelle rückt – trotz viel, viel freiem Platz), die Arbeiten am Campingplatz: Gras mähen, Bäume stutzen … wurden gerade erst in Angriff genommen. Von daher wird aus dem „Urwald“ möglicherweise ein Park wie damit geworben wird.
Die Damen am Empfang waren sehr freundlich, an der Bar und zum Brötchenservice auch. Die Sanitäranlagen waren leicht veraltet und so einigermaßen sauber. Sehr positiv – die Toiletten waren mit Toilettenbrille und Toilettenpapier ausgestattet.
Das Meer mit seinem endlos wirkenden Strand ist innerhalb von 15min erreichbar. Hier gibt es auch einige Strandbars, die abends mit leckeren Gerichten locken.
Wer Fluglärm nicht so gerne mag, der sollte eher Abstand halten, denn in der Nähe gibt es ein Armeegelände und Flugzeuge wie auch Hubschrauber starten und landen regelmäßig.
Und wer sich gerne massieren und verwöhnen lassen mag, ist auf dem Campingplatz ganz richtig – Massagen und Klangschalentherapie sind im Angebot.
Wer keine allzu großen und eher natürliche Campingplätze mag ohne Animation, der ist hier richtig und wird sich sicher sehr wohl fühlen.
Adresse: Rte de la Mer, 20240 Ghisonaccia

Campingplätze – In den Bergen Korsikas
Camping Peridundellu – Venaco
Der Campingplatz Peridundellu befindet sich inmitten der Bergwelt Korsikas, auf dem Gelände einer ehemaligen Farm mit herrlichstem Ausblick auf das Tal und die umliegenden Berge.
Öffnungszeit: Mitte April – Mitte Oktober
- verschiedene tlw. schattige Stellplätze für Vans, Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte ist vorhanden
- an verschiedenen Stellen sind Stromanschlüsse
- Brötchenservice mit Lieferung an den jeweiligen Stellplatz
- Waschmaschine
- Sanitärblock
- Geschirrspülbecken
- Grauwasserabfluss und Frischwasser
- Restaurant
- Preis liegt bei ca. 25€ – es ist keine Kartenzahlung möglich
Hunde sind erlaubt.
Wir sind eine Nacht auf dem Campingplatz geblieben und haben die absolute Stille inmitten der Berge Korsikas sehr genossen. Auch die ansonsten heißen Temperaturen kühlten hier nachts sehr angenehm ab.
Anfahrt geht über enge Serpentinenstraßen in den Bergen, machbar mit Van und, wer sich traut, auch mit Wohnwagen.
Am Morgen gab es frisches Baguette und Croissant für uns direkt geliefert an den Stellplatz.
Auch das Restaurant haben wir ausprobiert. Der Besitzer kocht hier selbst, wir haben die vegetarische Variante genommen und es hat alles von Vor- über Haupt- bis Nachspeise gut geschmeckt.
Nächste Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Corte ca. 20 min entfernt.
Die Natur rund um den Campingplatz ist perfekt zum Entspannen, zum Wandern und zum Mountainbiken.
Der Campingplatz ist tatsächlich für diejenigen, die es sehr natürlich und naturverbunden mögen. Die Toiletten und der Waschraum waren benutzbar, aber haben nicht den vergleichbaren Luxus der großen Campingplätze am Meer.
Camping Peridundellu ist ein sehr natürlicher Campingplatz, der gut in der Natur und der Umgebung eingebettet ist, aber genau das muss man mögen. Es gibt keine Extras, es ist Camping wie vor vielen, vielen Jahren. Die Stille jedoch ist einmalig.
Adresse: Peridundello, 20231 Venaco, Korsika


Côte d’Azur mit Hund bereisen
Provence mit Hund erleben
Die Provence – eine traumhaft schöne Gegend in Südfrankreich. Herrlich duftend nach frischem Heu, Oliven-, Kirsch- und Aprikosenbäume, deren Blätter im Wind rascheln, Zikaden, die ihr Liebeslied zirpen und eine Stille, die sofort für höchste Entspannung sorgt. Dazu...
Bonifacio, Calvi und Bastia mit Hund entdecken
Korsika ist eine unserer Lieblingsinseln, und das nicht nur wegen der kilometerlangen, herrlichen Strände, die oftmals auch von Hunden besucht werden dürfen. Und auch nicht nur, weil diese wunderbare Insel mit seinem Gebirge eine Vielzahl an grandiosen Wanderwegen...