Roadtrip durch die Provence the alkamals

Die Provence – ein traumhaft schöne Gegend in Südfrankreich. Herrlich duftend nach frischem Heu, Oliven-Kirsch- und Aprikosenbäume, deren Blätter im Wind rascheln, Zikaden, die ihr Liebeslied zirpen und eine Stille, die sofort für höchste Entspannung sorgt.

Es ist so, dass Südfrankreich insgesamt sehr, sehr schön ist. Und doch haben wir ein wenig gehadert mit unserem Urlaub in der Provence. Wir haben uns durch herrlichste Dörfer spazieren sehen – was wir auch taten an den passenden Orten – und ein paar Tage im Meer schwimmend und sonnend gemeinsam mit Ryok – was wir letztendlich nicht taten.

Möglicherweise haben wir uns ungeschickt angestellt. Vielleicht hätten wir einfach nur den Hund einpacken sollen, uns einen Strand suchen und gucken, was passiert. Vielleicht hätte uns niemand auf Hundeverbot am Strand hingewiesen und wir hätten die besten Beach-Days überhaupt erlebt. Wer weiß das schon …?

Straße in der Provence the alkamals

Endlich Urlaub mit Hund in der Provence

Haben wir nicht und waren mit der Situation am Meer unzufrieden, was sich eine Weile durch den Urlaub zog – bis wir uns einen sehr schönen Campingplatz im Hinterland mitten in der Provence und nahe des Nationalparks Luberon gesucht haben. Und uns von Schwimmen im Meer verabschiedet haben.

Ab da genossen wir den Urlaub und die herrliche Gegend der Provence. Und fanden sogar einen See zum Baden mit Hund – nicht nur erlaubt, es gab bereits einige Hunde, die im Wasser spielten. Es folgten für uns entspannte Tage, die sich sehr nach Urlaub anfühlten.

Rosen ranken an Haus Provence the alkamals
weiße Rosen an blauer Tür Provence the alkamals

Schönste Dörfer der Provence

Einer diesen ruhigen Tage nutzten wir für eine Rundfahrt über die Dörfer der Provence und besuchten drei Orte, die die Auszeichnung „Schönste Dörfer der Provence“ zu Recht erhielten.

Die Rundfahrt dauert eigentlich nicht lange – maximal zwei – vier Stunden – je nachdem wie lange du dir in den einzelnen Orten Zeit zum Bummeln nimmst.

Zusammengerechnet sind es 45km, die locker zu fahren sind. Du kommst nicht schnell voran, dazu sind die Straßen zu eng und kurvig, und das braucht es auch nicht. Immer wieder findest du Haltebuchten oder Parkplätze, die zu einem Stopp und zum Fotografieren einladen.

Und zwischendurch findest du auch so manchen Obst- und Gemüsestand, an dem es sich lohnt, frische Erdbeeren und Kirschen zu kaufen.

Lourmarin in der Provence the alkamals
Ansouis in der Provence the alkamals

Cucuron

Wir starten unsere Rundfahrt in Cucuron, einer kleinen Gemeinde im Department Vaucluse mit 1771 Einwohner. Cucuron ist ein beschaulicher Ort, der als Schauplatz für die bekannten Film „Der Husar auf dem Dach“ und „Ein gutes Jahr“ von Ridley Scott diente.

Es ist tatsächlich nicht viel los in dem kleinen Ort, der schnell zu Fuß erkundet ist. Es gibt einen Belfried aus dem Jahre 1540 und die Reste einer Befestigungsanlage allesamt ungefähr im Jahre 1540 entstanden. Zudem gibt es eine Kirche, die du besichtigen kannst, die auf einem Hügel über dem Dorf liegt und mit einem 24m hohen Glockenturm aus dem 16. Jahrhundert ausgestattet ist.

Das beste am Ort jedoch ist der Löschwasserteich in der Mitte, umrandet von meterhohen Platanen – sehr faszinierend und ein herrliches Licht spendend. Es gibt ein Hotel und Restaurants und Cafès. Eine Ortsmitte, die am Abend gut besucht ist.

Löschteich in Cucuron Provence the alkamals
Weinfelder um Bonnieux the alkamals provence

Einmal Eis essen in Bonnieux mit Hund

Weiter geht es für uns vorbei an den Ausläufern des Gebirgszuges des Luberon und an pittoresken Bauernhöfen, eingebettet zwischen Feldern voller Weinstöcke, bis wir Bonnieux erreichen.

Bonnieux, ein weiteres schönstes Dorf der Provence, liegt auf einem Bergkegel am Nordhang des Luberon und hat 1206 Einwohner. Du kannst hier wieder Kirchen aus dem Mittelalter besichtigen, durch schmale Gassen spazieren, die sich vorbei an Häusern aus dem16./17./18. Jahrhundert schlängeln und einen wunderbaren Ausblick auf das umliegende Land genießen.

Für uns gibt es hier nur einen kurzen Zwischenstopp, einen tollen Ausblick auf das untere Dorf und zwei Kugeln Eis, die wir in der Brasserie La Terrazza di Bonnieux genießen. Hier kannst du nicht nur ein Eis genießen, auch ganze Mahlzeiten werden serviert und der Ausblick über das Tal des Luberon ist gigantisch.

über den Dächern von Bonnieux - provence the alkamals
Laden in Lourmarin Provence the alkamals
Straße in Lourmarin provence the alkamals
Statue in Lourmarin provence the alkamals

Lourmarin mit Hund besuchen

Nächstes Ziel unserer Etappe: Lourmarin. Lourmarin liegt ebenfalls im Department Vaucluse und hat 1040 Einwohner. Das jedoch wirkt anders. Lourmarin ist nicht nur ein Dörfchen, Lourmarin ist ausgesprochen quirlig und voller Leben. Es gibt unzählige Restaurants, Shops (ein wenig touristisch) und Cafés, kleine, enge Gassen und wunderbare Häuser mit bunten Fensterläden.

Haus mit Sonnenuhr Lourmarin Provence the alkamals
Wandgemälde Lourmarin Provence the alkamals
Obst und Gemüseladen Lourmarin Provence the alkamals

Zu Lourmarin gehört auch eine Festung aus dem 12. Jahrhundert, die im 15 Jahrhundert zu einem Schloss ausgebaut wurde. 1920 nahm Albert Camus, französischer Philosoph, Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger an einer Schriftstellertagung im Schloss teil.

Ihm gefiel der Ort so gut, dass er hier ein Haus erwarb und letztendlich seit 1960 auf dem örtlichen Friedhof begraben ist. Neben dem Schloss, den pittoresken Gassen, den hübschen Häusern und kleinen Geschäften gibt es auch noch zwei Kirchen, die du besichtigen kannst.

Du kannst das Schloss besuchen und die Ausstellung diverser Bilder, Musikinstrumente und Kunstobjekte aus dem 16. – 19. Jahrhundert besichtigen.

Öffnungszeit:
Mai – September 10:30 – 18:45 Uhr
November – März 10:30 – 12:45/14:30 – 17:15 Uhr
März/Oktober 10:30 – 13:15/14:30 – 17:45

Eintritt: 7,50€ für Erwachsene/ 3€ für 6-16 Jahre

Adresse: 2 Av. Laurent Vibert, 84160 Lourmarin

Weil es uns in Lourmarin so gut gefiel, besuchten wir an einem Abend ein klasse Restaurant – Le Récréation – in dem wir ein ausgesprochen leckeres Menü aßen.

Adresse: 15 Av. Philippe de Girard, 84160 Lourmarin

 

Schloss Lourmarin Provence the alkamals
Alaa und Ryok in Lourmarin provence the alkamals
Weinhandel  Lourmarin provence the alkamals
Haus mit Blumen Provence Ansouis the alkamals

Spaziergang durch Ansouis mit Hund

Unser Fahrt setzt sich fort zum nächsten Plus beaux villages de France: Ansouis.

Ansouis hat 1046 Einwohner und liegt an einer Nord/Süd/West/Ost-Kreuzung. Ein Mittelpunkt, der sich zu besuchen lohnt.

Wir treffen am Abend ein. Es gibt kaum Touristen, so dass wir beinahe alleine durch die Gassen wandern.

Katze in Ansouis Provence the alkamals
Alaa und Ryok in Ansouis Provence the alkamals
Haustür in Ansouis Provence the alkamals

Ansouis liegt auf einem Hügel, der eine wunderbare, weite Aussicht auf die Provence bietet. Es geht im Ort immer bergauf, alle Gassen schlängeln sich rund um den Hügel, an deren Ende du ein Herrengut erreichst, in dem wechselnde Ausstellungen gezeigt werden.

Die Gassen sind aus Kopfsteinpflaster, über das unzählige Schuhe gelaufen sein müssen, so glatt ist es mittlerweile. Die Häuser sind nicht nur mit farbigen Fensterläden bestückt, auch beinahe vor jeder Haustür wachsen Rosen in Weiß, gelb und rot, oder Jasmin oder Granatapfel mit zarten orangen Blüten.

Ausblick in Ansouis Provence the alkamals
Schlosstor Ansouis Provence the alkamals
Baum in Ansouis Provence the alkamals

Ètang de la Bonde – Ryok darf endlich schwimmen

Bevor wir nach Cucuron zurückkehren, in dessen Nähe sich unser Campingplatz befindet, machen wir noch einen Abstecher zum Ètang de la Bonde, den mit 30 Hektar größten See im Luberon Nationalpark.

Allein die Farbe des Sees ist wert vorbeizufahren. Natürlich baden wir darin, denn das ist die einzige Möglichkeit in der Umgebung, Ryok schwimmen zu lassen.

Der See ist ein beliebter Badeort mit Campingplatz, Restaurants und Bistros.

Der Strand selbst ist nicht der schönste, ein wenig verschmutzt, aber wir sind froh über das Juwel, welches sich vor uns auftut.

Ryok und ein See in der Provence the alkamals
Aussicht am Abend über die Provence the alkamals

That´s all

Am Abend kehren wir hungrig nach Cucuron zurück und finden uns vor einem mobilen Food-Truck Vintage-Pizza wieder. Wir essen Pizza aus dem Karton und genießen den sommerlichen Abend am Löschwasserteich von Cucuron.

Adresse: l’Étang, Pl. de l’Étang, 84160 Cucuron

Einmal tiefe Provence genauso, wie man sie sich vorstellt. Entspannend, ruhig und ein echter Bummeltag – wir finden, das muss in jedem Urlaub sein.

Mohnblumen Provence the alkamals
in der Natur Provence the alkamals

Provence – ein Rückblick

Wir waren begeistert von unserer Rundfahrt. Sie war kurz, aber wir wollten es ruhig angehen und nicht stundenlang im Auto unterwegs sein. Wir wollten die Provence kennen lernen, sehen, schmecken und riechen.

Zu diesem Zeitpunkt – Mitte Mai – gab es zwar bereits wachsende Lavendelfelder, aber kein blühender Lavendel mit seiner lila Pracht. Nicht weiter schlimm, wir wurden ausgiebig von wunderbar rot blühenden Mohnblumenfeldern entschädigt.

Die Ruhe, die wir uns erhofft hatten, fanden wir tatsächlich in den umliegenden Dörfern. Es brauchte keine kilometerlange Autofahrt, es reichten diese 45 km, die uns ins Herz der Provence entführten. Es gab nur wenige Touristen – die Massen hatten wir an der Cote de Azur zurückgelassen – stattdessen gab es beschauliches Dorfleben, leckeres Essen und relaxte Spaziergänge mit Ryok.

Die Provence haben wir als hundefreundlich kennen gelernt. Viele Geschäfte und viele Restaurants stellten an den heißen Tagen Wasserschüsseln für den Hund bereit.

Gerne kehren wir zurück – eines Tages. Lassen uns treiben durch die Provence und das Leben genießen.

Ryok im Monblumenfeld Provence the alkamals

Unterkünfte

Wir waren mit unserem Wohnwagen unterwegs und haben auf dem wunderbaren Campingplatz Le Moulin à Vent einen echt fantastischen Stellplatz gefunden. Uns hat es so gut gefallen, dass wir gleich eine ganze Woche geblieben sind und von hier aus unserer Ausflüge unternommen haben.

Aber nicht jeder ist mit dem Wohnwagen unterwegs – hier findest du weitere Vorschläge zu Hotels, B&Bs und Ferienwohnungen im Luberon/Provence. *

Haus mit roten Fensterläden  Provence the alkamals

Habt ihr Lust auf mehr Frankreich-Abenteuer? Dann haben wir hier noch weiter fantastische Tipps:

Nizza mit Hund bereisen
Nizza mit Hund bereisen

Nizza & Hund - ein entspannter TripNizza mit Hund – eine südfranzösische Stadt am Mittelmeer, von Palmen gesäumt, Cafés in den Straßen, bunte Häuser, enge Gassen, Sommer, Sonne, Urlaub und Côte d’Azur. Wir wollten Nizza mit Hund sehen und erleben und uns...

Korsika: Roadtrip – Westküste
Korsika: Roadtrip – Westküste

An der Westküste KorsikasKorsika hat auf unserer Favoritenliste an Reisezielen einen Platz ganz weit oben. Die Insel ist traumhaft schön. Rau, wild, urtümlich und doch voll pulsierendem Leben – das sind die Eigenschaften, die uns spontan zu Korsika einfallen....

Bonifacio – Korsika mit Hund
Bonifacio – Korsika mit Hund

Bonifacio - KorsikaBonifacio – die Stadt am südlichsten Zipfel Korsikas - stand lange auf unserer To-See-Liste. Und dann haben wir sie innerhalb weniger Jahre gleich zweimal besucht. Und beide Mal sind wir mit unserem Hund nach Bonifacio gereist. Neugierig waren wir,...

Du hast die Provence bereits bereist? Und dir hat es gefallen? Oder du magst weitere Tipps? Dann schreib uns in den Kommentaren.

0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner