Die schönsten Riads auf unserer Reise durch Marokko

Die schönsten Riads auf unserer Reise durch Marokko

Sonnenuntergang über Meknès Marokko thealkamalsontheroad

Wo übernachten in Marokko?

In Marokko findest du für deine Übernachtung unzählige Möglichkeiten wie landestypische Riads und Hotels, Privatzimmer und Ferienwohnungen oder auch auf Campingplätze.

Als wir unserer Route durch Marokko planten, wurde uns schnell klar, dass wir in traditionellen Riads übernachten wollten.

Bei einem Riad handelt es sich um ein Haus oder einen Palast, die einen Innenhof oder einen Garten aufweisen. Oftmals findest du sie direkt in den Medinas – den Altstädten.

Von außen sind es oft Häuser, die nicht sehr einladend aussehen, in Straßen gelegen, die auch nicht sehr einladend wirken. Und trittst du ein, dann eröffnet sich dir ein kleines Paradies, in welchem du Ruhe und Entspannung von den doch oft lauten und quirligen Medinas außerhalb findest.

Viele dieser Riads besitzen eine wunderschöne Innenhöfe und Dachterrassen mit Blick über die Dächer der jeweiligen Stadt und manchmal sogar einen Pool.

Wir stellen dir in unserem Artikel alle Riads vor, die wir besucht haben. Und geben dir somit eine kleine Inspiration für deinen Roadtrip durch Marokko.

Reisekarte Marokko thealkamalsontheroad

Frühstück, Parken & Co

In den Riads erhältst du immer ein Frühstück, welches aus Brot, Baghrir (marokkanischen, sehr fluffigen Pfannkuchen) und Harcha (ein auf dem Grill oder in der Pfanne gebratenes Grießfladenbrot – in den Medinas auf der Straße kannst du die Herstellung beobachten) besteht. Dazu werden immer Oliven, Marmelade und Honig gereicht. Meistens gibt es frisches Obs, ein Ei und Joghurt dazu. Müsli haben wir in drei Riads genossen, Käse oder Wurst gab es zum Frühstück in keinem Riad. Zum Frühstück gibt es noch Kaffee oder Tee, je nachdem worauf du Lust hast.

In den meisten Riads wird auch Abendessen serviert. Wir haben beides ausprobiert. Das Essen war im Restaurant genau so gut wie im Riad, wo es ebenfalls frisch zubereitet wird. Die Menüs bestehen aus 3 Gängen. Zu Beginn gibt es Brot mit Oliven, Suppe oder Salat. Der Hauptgang ist meistens eine Tajine, manchmal mit Couscous, manchmal mit Brot. Und zum Abschluss gibt es eine Nachspeise. Wir erhielten meistens Obst mit Zimt bestreut.

In jedem Riad haben wir zur Begrüßung einen Minztee erhalten – gesüßt und mit einem kleinen Teller marokkanischem Gebäck. Zudem füllst du in jedem Riad ein Formular aus, woher du kommst, wohin du gehst, dein Name, dein Beruf. Das Formular ist meistens auf Französisch, englisch oder arabisch.

Einige der Riads haben einen Parkplatz, einige – mitten in den Medinas – haben keinen. Die Riads geben dann stets einen Tipp, wo du parken kannst. Falls du viel Gepäck bei dir hast, einfach die Riads informieren, sie schicken einen Gepäckträger. Er trägt dein Gepäck nicht, er fährt es in einem kleinen Handwagen und zeigt dir somit auch noch den Weg zum Riad. Dafür erhält er von dir 2 – 3 Euro Trinkgeld.

Ausblick von Dachterrasse des Riads in Fès<br />
Marokko thealkamalsontheroad

Rabat

Zimmer in Riad Dar Soufa Rabat Marokko thealkamalsontheroad
Treppenhaus in Riad Dar Soufa Marokko thealkamalsontheroad

Riad Dar Soufa

Das Riad Dar Soufa befindet sich mitten in der Medina Rabats in einer kleinen Seitengasse, an der wir erst einmal vorbeigelaufen sind. Recht unscheinbar überraschte es uns dann doch mit seinem Inneren.

Die Zimmer sind geräumig und sauber, mit viel Liebe zum Detail und zur Farbe ausgestattet. Es ist – trotz des Trubels vor der Tür – angenehm ruhig und immer Sommer sicher angenehm kühl.

Es gibt eine Dachterrasse, auf der du im Sommer frühstücken kannst. Anfang März war es noch zu kalt dafür und noch nicht zum draußen sitzen hergerichtet.

Das Frühstück war lecker und ausreichend. Abendessen gab es nicht, aber da findest du in Rabat viele gute Restaurants.

Direkt am Riad gibt es keine Möglichkeit zum Parken, du findest aber kostenpflichtige Parkplätze auf der nahen Avenue Laalou. Wir haben zwei Euro für zwei Tage bezahlt.

Im gesamten Riad gibt es WLAN, dessen Schlüssel du bei Ankunft erhältst.

Das Riad liegt in der Nähe jeder Sehenswürdigkeit und nur 500 m entfernt von den Stränden Rabats.

Badezimmer Riad Dar Soufa Marokko thealkamalsontheroad
Brunnen im Haus Riad Dar Soufa Marokko thealkamalsontheroad

Meknès

Innenhofgarten Riad Yamcha Marokko thealkamalsontheroad
Schlafplatz Riad Yamcha Marokko thealkamalsontheroad
Sitzgelegenheit vor Zimmer Riad Yamcha Marokko thealkamalsontheroad

Riad Yamcha

Das Riad Yamcha hat uns am besten auf der ganzen Reiseroute gefallen.

Wieder in einer kleinen Gasse mitten in der Medina von Meknès gelegen (auf die rote Eingangstür achten!) eröffnet sich dir hier mehr als ein Paradies.

Der Innenhof überzeugt mit wunderschönen Mosaiken, mit hohen Palmen, Bananen- und Orangebäumen und einer Dachterrasse auf der du auf bequemen Liegen und Sitzgelegenheiten die Sonne und die Ruhe genießen kannst. Der Blick auf Meknès ist fantastisch.

Die Zimmer sind ausgesprochen geschmackvoll und modern eingerichtet und sehr sauber.

Das Frühstück – wir erhielten ein Spiegelei auf Toast – war sehr lecker. Doch am besten war die Tajine, die wir zum Abendessen erhalten haben. Die beste Tajine, die wir auf der gesamten Reise gegessen haben.

Das Riad wird von einer Damencrew geführt, die uns sehr freundlich empfangen hat. Wie auch die Hauskatze, die sofort Freundschaft schloss.

Es gibt WLAN, aber es war nicht überall gut erreichbar.

Da sich das Riad mitten in der Medina befindet, gibt es keine Parkmöglichkeit. Wir haben hinter dem Tor „Bab Berdaine“ geparkt, da befindet sich ein etwas größerer Platz. Der Parkplatz war kostenfrei. Von hier waren es ungefähr 10 min bis zum Riad.

Wohnzimmer Riad Yamcha Marokko thealkamalsontheroad
Innenhofausblick Riad Yamcha Marokko thealkamalsontheroad
Badezimmer Riad Yamcha Marokko thealkamalsontheroad

Fès

Schlafzimmer Riad Fès Kettani Marokko thealkamalsontheroad
Dachterrasse Riad Fès Kettani Marokko thealkamalsontheroad

Riad Fès Kettani

Das Riad Fès Kettani ist ein großes Riad und liegt mitten in der Medina von Fès. Auch hier hat es uns sehr gut gefallen. Wir haben bereits bei Ankunft neben dem obligatorischen Minztee Tipps für die Sehenswürdigkeiten von Fès erhalten.

Das Zimmer war geschmackvoll mit antiken Möbeln ausgestattet und sauber. Das gesamte Haus gleicht ein wenig einem Museum. Überall gibt es antike Ausstellungsstücke zu betrachten. Der Innenhof ist mit herrlichen Mosaiken ausgelegt, es gibt einen Brunnen und sehr schöne, antike Türen, die in die Räume führen.

Wunderschön ist die Dachterrasse mit vielen Sitz- und Liegemöglichkeiten ausgestattet. Du kannst hier oben dein Lunch zu dir nehmen, und dir Obst und Getränke bringen lassen, während du entspannst.

Parken war ein wenig tricky. Es gibt einen Parkplatz, den Google nicht direkt gefunden hat. Wir mussten ein wenig suchen, was in dem wilden Verkehr nicht so einfach war. Von dort aus wurden wir von einem Gepäckträger abgeholt, der uns durch das Wirrwarr der engen Gassen führte.

Es gibt WLAN, aber nicht überall gut erreichbar.

Wir haben das Frühstück im Frühstücksraum am angeheizten Kamin genossen – es gab auf Wunsch gekochtes Ei – und das Abendessen im Innenhof mit romantischer Beleuchtung des sprudelnden Brunnens. Auch hier gab es eine leckere Tajine, die jeder doch etwas anders kocht.

Das Riad bietet wohl auch SPA-Anwendungen, Wäscheservice und einen Guide, der dich durch das sehr quirlige Fès leitet.

Wir hatten letzteren gebucht. Es war interessant, was er uns zeigte und was er uns erzählte. Jedoch gibt es auch Minuspunkte für die Führung, da die fünf Stunden bisweilen einer Verkaufsshow glich. Wir haben das Töpfer-, das Leder- und das Teppichhandwerk kennen gelernt und natürlich findet nach jeder Führung ein Gespräch statt, in dem wir vom Kauf überzeugt werden sollten. Wer das nicht mag, bekommt es jetzt von uns zur Info und kann dann selbst entscheiden.

Badezimmer Riad Fès Kettani Marokko thealkamalsontheroad
Innenhof Riad Fès Kettani Marokko thealkamalsontheroad

Merzouga

Schlafzimmer Riad Chebbi Marokko thealkamalsontheroad
Pool Riad Fès Kettani Marokko thealkamalsontheroad

Riad Chebbi

Das Riad Chebbi gleicht eher einem Hotel, aber liegt absolut günstig gleich gegenüber der in Merzouga beginnenden Wüste. Nur einmal die Straße überqueren und du bist mitten drin in den Dünen.

Das Zimmer war sauber, das Bett echt bequem, aber ansonsten zweckmäßig eingerichtet. Es wirkte eher so wie viele Zimmer in einem größeren Hotel, bisschen Farbe hier und da, aber nichts Außergewöhnliches.

Wir blieben zwei Nächte und der Durchlauf der Gäste war hoch. Es kamen viele, blieben eine Nacht und verließen das Riad wieder.

Die Dachterrasse zeigt einen wunderbaren Blick entweder auf den Ort Merzouga oder direkt auf die Dünen.

Parkplatz gibt es direkt vor dem Riad und einen großen Pool mit Sonnenliegen, der sehr einladend wirkte.. WLAN war hier gut und überall erreichbar.

Auch die Servicekräfte waren sehr freundlich und zuvorkommend.

Das Essen – ja – das Frühstück war wie in jedem Riad, doch das Abendessen war etwas speziell. Die Menge war völlig ausreichend, aber die Zusammenstellung und Geschmacklich etwas gewöhnungsbedürftig.

Zum Riad gehört auch ein Camp in der Wüste, falls du Interesse hast, dort zu übernachten. Vom Riad aus werden auch Kamelritte, Fahrten mit einem Quad und Touren mit einem Jeep durch die Wüste organisiert.

Innenhalle Riad Chebbi Marokko thealkamalsontheroad
Badezimmer Riad Chebbi Marokko thealkamalsontheroad

Tinghir

Schlafzimmer Riad Dar Baba Todra Marokko thealkamalsontheroad
Eingangshalle  Riad Dar Baba Todra Marokko thealkamalsontheroad

Riad Dar Bab Todra

Das Riad Dar Bab Todra war rückblickend wohl in dieser Gegend eines der besseren Riads, obwohl es uns am wenigsten von allen Riads gefallen hat.

Auch hier wurden wir wieder mit einem Minztee empfangen und Tipps für die Umgebung gegeben.

Das Zimmer war eher schlicht und in den typischen Farben eingerichtet und in unseren Augen eher nicht ganz so sauber, wie wir es uns wünschten. Aber wir denken, dass ist in dieser Gegend Standard.

Die Anfahrt ist ein wenig tricky über eine Kiespiste, aber auch mit einem Kleinwagen machbar. Parken ist direkt am Riad möglich.

WLAN gab es überall im Haus.

Auch ein schöner Pool zum Abkühlen steht zur Verfügung, als wir dort waren, wurde jedoch daran gearbeitet.

Das Frühstück war sehr gut, hier gab es zu unserer Freude ein Müsli. Das Abendessen war wie überall Tajine, aber nicht die beste, die wir genossen haben.

Insgesamt machte das Haus einen etwas düsteren Eindruck. Aber die Landschaft außerhalb Tinghirs machte alles wieder wett.

Bett  Riad Dar Baba Todra Marokko thealkamalsontheroad

Aït-Ben-Haddou

Schlafzimmer Maison d’hôtes Tigminou<br />
Marokko thealkamalsontheroad
Badezimmer Maison d’hôtes Tigminou<br />
Marokko thealkamalsontheroad

Maison d’hôtes Tigminou

Die Maison d’hôtes Tigminou hat uns nach den letzten beiden Riads wieder wirklich sehr gut gefallen. Das lag vielleicht auch an der sehr freundlichen Begrüßung der Besitzer, einer Französin und ihrem Ehemann.

Sie zeigte uns zuerst das Areal – mehrere Bungalows in der dortigen Lehmbauweise und inmitten eines schönen Gartens errichtet. Es gibt einen Pool mit Sonnenliegen, und ein Berberzelt, unter dem du relaxen kannst. Und sie gab Tipps für unseren Besuch in Aït-Ben-Haddou.

Das Zimmer war in einem Bungalow aus Lehm mit einer Holzdecke und liebevoll eingerichtet und sauber.

Es gab überall WLAN und einen Parkplatz vor dem Riad.

Frühstück und Abendessen wurde auf der Terrasse serviert und war echt lecker. Am Abend hat der Besitzer gekocht, zur Abwechslung keine Tajine, sondern einen Burger. Die Vorspeise, die Nachspeise und auch die Marmeladen werden von den beiden selbst produziert. Und falls du magst, hier wird auch hauseigener Rum hergestellt.

Wenn du magst, kannst du hier ein Hamam buchen.

Hier findest du eine kleine Oase inmitten des steinigen und sandigen Gebietes.

Blick zum Fenster Maison d’hôtes Tigminou<br />
Marokko thealkamalsontheroad
Berberzelt offen Maison d’hôtes Tigminou<br />
Marokko thealkamalsontheroad

Marrakesch

Zimmer Riad l’Oiseau du Paradies Marokko thealkamalsontheroad
Dachterrasse Riad l’Oiseau du Paradies Marokko thealkamalsontheroad
Badezimmer Riad l’Oiseau du Paradies Marokko thealkamalsontheroad

Riad l’Oiseau du Paradies

Das Riad l’Oiseau du Paradis findest du mitten in der Medina von Marrakesch. Und wieder von außen nicht als Schönheit sichtbar, aber im Inneren ein Paradies.

Wir erhielten ein Zimmer auf der Dachterrasse und somit weit ab vom Lärm der Stadt.

Das Zimmer war sehr geschmackvoll eingerichtet und sauber.

WLAN war überall erreichbar.

Parken vor dem Haus nicht möglich. Wir bekamen eine Empfehlung vom Riad für eine bewachte Autogarage. Für zwei Nächte zahlten wir vier Euro.

Im Riad gab es unter Bananenbäumen und Palmen einen Pool mit Liegesofa zum Ausruhen.

Frühstück war sehr lecker und ausreichend, Abendessen hat uns auch sehr gut geschmeckt.

In diesem Riad wird auch Hamam angeboten sowie Massagen und Beautyanwendungen.

Die Servicekräfte waren sehr freundlich und hatten auch viele Tipps für die Sehenswürdigkeiten der Stadt bereit.

Zu Fuß erreichst du von hier aus alle Sehenswürdigkeiten, die Marrakesch zu bieten hat.

Innenhof Riad l’Oiseau du Paradies Marokko thealkamalsontheroad
Pool Riad l’Oiseau du Paradies Marokko thealkamalsontheroad
Balkon Riad l’Oiseau du Paradies Marokko thealkamalsontheroad

Essaouira

Schlafzimmer Riad Dar Awil Marokko thealkamalsontheroad
Innenhofbalkon Riad Dar Awil Marokko thealkamalsontheroad

Riad Dar Awil

Das kleine Riad Dar Awil befindet sich inmitten der Hafenstadt Essaouira ebenfalls in einer Seitenstraße. Der Empfang war wie in jedem Riad mit einem gesüßten Minztee, Gebäck und Infos zu den Sehenswürdigkeiten von Essaouira.

Das Zimmer war eigentlich geschmackvoll eingerichtet, etwas hellhörig und irgendwie auch sauber. Aber es fühlte sich nicht ganz so sauber an, wie auch der kleine Innenhof und die Dachterrasse des Riads.

Es ist nicht möglich vor dem Riad zu parken, aber in der Nähe gibt es einen größeren Parkplatz für den wir ungefähr 7 Euro gezahlt haben.

WLAN war überall gut erreichbar.

Es gibt kein Abendessen, aber das Frühstück war sehr lecker. Hier gab es ein Berberrührei – ein Rührei in einer Tajine gebraten. Dazu wie üblich, Brot, Obst, Oliven, Marmelade und Honig.

Badezimmer Riad Dar Awil Marokko thealkamalsontheroad
Dachterrasse Riad Dar Awil Marokko thealkamalsontheroad

Casablanca

Schlafzimmer Idou Anfa Hotel & Spa Marokko thealkamalsontheroad
Blick auf Casablanca von Hotelzimmer Idou Anfa Hotel & Spa Marokko thealkamalsontheroad

Idou Anfa Hotel & SPA

In Casablanca haben wir in keinem Riad, sondern im Idou Anfa Hotel & SPA übernachtet und zwar in der 12. Etage.

Das Hotel ist groß, organisiert und bietet für denjenigen, der mag, SPA-Anwendungen, einen Pool und mehrere Restaurants.

Hier hat es uns sehr gut gefallen. Es ist einfach ein Hotel, in dem Reisende wie auch Geschäftsleute unterkommen.

Das Zimmer war groß, geschmackvoll, leise und sauber. Vor allem das Bad ein Traum. Und der Blick aus der 12. Etage auf Casablanca sehr zu empfehlen.

Frühstück war wie in jedem größeren Hotel sehr gut. Es gab alles möglich, von Obst über Gemüse, Säfte, verschiedene Brote, Käse und Wurst, bis hin zu verschiedenen Müsliarten.

Es gab ein Parkservice, und dafür waren wir in dem irren Verkehr Casablancas dankbar.

WLAN war gut erreichbar.

Vom Hotel aus waren die Sehenswürdigkeiten ebenfalls zu Fuß gut erreichbar.

Bettplatz Idou Anfa Hotel & Spa Marokko thealkamalsontheroad
Badezimmer Idou Anfa Hotel & Spa Marokko thealkamalsontheroad

Übernachten im Riad? Unbedingt!

Das war ein kurzer Überblick der Riads, in denen wir auf unserer Rundreise durch Marokko übernachtet haben. Und möglicherweise eine Inspiration für diejenigen unter euch, die ebenfalls eine Rundreise planen und noch auf der Suche nach traumhaften Unterkünften sind.

Insgesamt haben uns alle Riads gut gefallen, manche mehr, manche weniger.

Der orientalische Flair, der vielen Riads inne wohnt, passt einfach perfekt zu einer Reise durch Marokko und ist oftmals wunderschön.

Die Sauberkeit ist in einigen Riads eine andere, als wir gewöhnt sind. Die Freundlichkeit und der Service jedoch waren in jedem Riad mehr als exzellent.

Marrakesch von einem Dach aus fotografiert Marokko thealkamalsontheroad

Willst du ein paar unserer Städtetipps in Marokko? Dann bitte hier entlang:

Pisa mit Hund bereisen
Pisa mit Hund bereisen

Mit deinem Hund nach Pisa reisenMan könnte meinen, wir wären wahre Italienfans. Und ja, vielleicht ist dem so. Beinahe in jedem Jahr zieht es uns mindestens einmal in dieses wunderschöne Land. So auch heuer, als wir ein Ziel suchten, um eine Woche gemeinsam mit Alaas...

Florenz mit Hund bereisen
Florenz mit Hund bereisen

Mit deinem Hund nach Florenz reisenEinmal Florenz, immer wieder Florenz. Ja, Florenz überzeugt tatsächlich. Doch wie ist es, Florenz mit Hund zu bereisen? Funktioniert es? Eine italienische Stadt mit Hund? Ist das nicht zu viel von dem einen und zu wenig von dem...

Roadtrip – Toskana
Roadtrip – Toskana

Der Duft des ChiantiToskana und Chianti – das sind zwei Komponenten, die zusammen gehören. Das eine ohne das andere funktioniert nicht. Stell dir vor, du sitzt an einem warmen Sommerabend beim Italiener um die Ecke, deinem Lieblingsitaliener, und du isst nicht nur...

Du hast Marokko bereits bereist? Und dir hat es gefallen? Oder du magst weitere Tipps?

Schreibe einen Kommentar.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner