Campingplätze in Deutschland

Campingplätze in Deutschland

Camping: Deutschland

Deutschland belegt der zweiten Platz an Ländern europaweit mit dem meisten Campingplätzen, gleich nach Frankreich und noch vor den Niederlanden. Es gibt unzählige Plätze in schönster Natur: Ob in den Alpen, am Rhein, an der Nordsee oder an der Ostsee – Campingplätze in Deutschland sind an jeder Ecke vorhanden.

Wir nehmen dich mit auf unsere Trips durch Deutschland und erzählen dir von den Campingplätzen, die wir angefahren haben.

Wo befindet sich der Campingplatz?
Was hat der Platz zu bieten?
Sind auf dem Campingplatz Hunde erlaubt?
Wie es uns gefallen hat?

Bayern

Camping Tegernsee – Freizeitpark Oedberg

Der Campingplatz Tegernsee am Freizeitpark Oedberg ist recht idyllisch auf einer Alm gelegen, umgeben von grünen Wiesen und Kühen, die mit ihrem Glocken um den Hals über die Felder spazieren. Der Tegernsee und die Berge, Wander- und Wassersportmöglichkeiten sind ganz in der Nähe.

  • 50 Stellplätze unter zum Teil schattenspendenden Bäumen
  • Glampingzelte
  • Starkstromanschlüsse mit Münzeinwurf – 0,90€ / kWh
  • Wasser zum Auffüllen über Münzeinwurf – 200l = 2€
  • saubere Sanitäranlagen: Dusche (mit heißem Wasser) + Waschbeckenzeile + Toiletten +     Babybad + behindertengerechte Baderäume
  • Privatbad möglich – 10 € pro Tag
  • Küchenspülbecken
  • Waschmaschine + Trockner
  • Brotservice – Wünsche an der Rezeption vorbestellen
  • Restaurant
  • WIFI Connection
  • Entleerstation für Camper + chemische Toilette
  • Spielplatz
  • Mülltrennung

Kosten:
Die Preise liegen zwischen 9,00€ – 14,00€ + Personen zwischen 6,50€ – 9,00€ pro Tag in der Vor- und Hauptsaison zzgl. Kurtaxe, Hunde sind kostenfrei.


Hunde:
Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt im Van/Zelt/Wohnwagen, aber nicht in den Glampingzelten.


Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 8:00 – 12:00 / 13:00 – 20:00
Samstag – Sonntag: 9:00 -12:00 / 13:00 – 20:00


Adresse
: Angerlweber 3, 83703 Gmund am Tegernsee

Es gibt eine Karte, mit der man die Eingangstür zur Toilette/Bad passiert. Die Bäder – Männer wie Frauen – waren sauber. Es gab Seife, Toilettenpapier und stets frische Handtücher. Das finden wir einen Superservice.

Weniger ideal war die Anzahl der Toiletten, jeweils für die Männer wie auch für die Frauen gibt es für 50 Stellplätze vier Toilette, drei Waschbecken und eine Dusche. Etwas zu wenig, vor allem da sich eine Warteschlange am Morgen bildete.

Strom und Wasser erhält man über einen Münzeinwurf. Wir haben insgesamt für zwei Nächte 3 Euro zusätzlich benötigt. Und die Automaten sind einfach zu handhaben.

Der Platz ist nicht eingezäunt, aber mit Kameras bestückt.

Sehr schön auch für Familien, denn zum Platz gehört eine Sommerrodelbahn.

Die einzelnen Stellplätze sind nicht voneinander abgetrennt, aber insgesamt gesehen war das kein Problem.

Uns hat es auf dem Campingplatz Oedberg am Tegernsee gut gefallen. Obwohl die 50 Plätze beinahe belegt waren, ist der Oedberg kein Massenbetrieb, sondern liegt ruhig und mitten in der Natur. Für ein Wochenende ein idealer Platz zum Übernachten.

Camping Tegernsee
Stellplatz Camping Tegernsee

Camping Litzelau – Unterwössen

Der Campingplatz Litzelau liegt direkt an einem Fluß im Achental, umgeben von den Bergen der Chiemgauer Alpen. Weder der Chiemsee noch die bewirtschafteten Almen in den Bergen befinden sich weit entfernt. Es gibt Möglichkeiten zu wandern, Fahrrad zu fahren, in den nahen Seen zu schwimmen und in leckeren Gastwirtschaften bayrisches Essen zu genießen.

  • 60 Stellplätze
  • 15 Mietcaravans
  • 3 Ferienbungalows
  • saubere Sanitäranlagen: Dusche (mit heißem Wasser) + Waschbeckenzeile + Toiletten + Babybad + behindertengerechte Baderäume -> geschlossen zwischen 11:00 – 14:00 Uhr, damit geputzt werden kann
  • Küchenspülbecken
  • Waschmaschine + Trockner
  • Brotservice – Wünsche an der Rezeption vorbestellen + Laden mit kleiner Auswahl
  • WIFI Connection
  • Entleerstation für Camper + chemische Toilette
  • Spielplatz + Streichelzoo
  • Mülltrennung
  • Gasthaus „Alpengasthof“
  • Campingcard ACSI wird akzeptiert
  • 1-Nacht-Stellplätze – hier füllt man ein Formular aus, welches an der Rezeption zu finden ist und wirft den Übernachtungspreis in den Briefkasten

Öffnungszeiten: 08:00 – 11:00 Uhr, am Nachmittag sind die Öffnungszeiten je nach Jahreszeit unterschiedlich. Anfang November bis Mitte Dezember hat der Campingplatz Betriebsruhe und die Rezeption ist dann Dienstag, Donnerstag & Samstag in der Zeit von 9.00 bis 10.00 Uhr besetzt. Auch während der Betriebsruhe ist es möglich, dort Unterkunft zu finden. Es gibt dann ein Waschhaus, welches geöffnet ist.


Hunde:
Hunde sind erlaubt, aber an der Leine zu führen.


Kosten
:  23€ p.N.  // zwei Personen + Van + Strom + Kurtaxe + Hund


Adresse
: Litzelau 4, 83246 Unterwössen

Der Campingplatz ist mit Van und auch mit Caravan sehr gut zu erreichen, die Toiletten und die Duschen sind sauber, es gibt ausreichend Toilettenpapier und Desinfektionsmittel.

Die Stellplätze sind nicht schattig, aber groß genug, um nicht beim Nachbar an der Türschwelle zu sitzen. Gestanden wird auf Wiese und Kies.

Stromanschluss ist für jede Parzelle vorhanden.

Der Platz liegt an einem Fluss, in dem man sich im Sommer abkühlen kann, und ansonsten sehr günstig zu den Ausflugszielen der Gegend.

Als wir ankamen, war die Rezeption gerade nicht besetzt, aber auf einer aushängenden Liste haben wir unseren reservierten Stellplatz gefunden und uns gleich eingeparkt. Angemeldet haben wir uns später und das war kein Problem.

Uns hat es auf dem Campingplatz Litzelau sehr gut gefallen, der Platz ist sehr schön gelegen, für Familien mit Kindern und Reisenden mit Hund echt geeignet.

Camping Litzelau Chiemgauer Alpen thealkamalsontheroad
Ausblick auf Camping Litzelau Chiemgau thealkamalsontheroad

Camping Demmelhof **** – Wackersberg

Ein an einem See liegender Campingplatz umgeben von den Bergen der Alpen nahe der bayrischen Stadt Bad Tölz.

  • 90 Stellplätze für Vans, Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte
  • Sauberer Sanitärblock
  • Grauwasser + Frischwasser
  • WIFI auf Bezahlung
  • Stromanschlüsse an den Stellplätzen
  • Kinderspielplatz innen wie auch außen
  • Restaurant mit Biergarten
  • See mit Zugang zum Schwimmen, Stand-up-Paddel usw.
  • Blockhäuser, Fasshütten, Ferienwohnungen gibt es ebenfalls zu mieten

Öffnungszeiten: 08:00 – 12:00 + 14:00 – 20:00 Uhr // Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet. 


Kosten
: 40€ p.N. // 2 Personen + Hund + Van + Strom


Hunde
: Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt, es gibt zwei ausgewiesenen Stellen, an denen sie im See schwimmen dürfen. Aber Hunde sind nicht in den Mietunterkünften wie Ferienwohnung, Fasshütten oder Blockhäuser gestattet.

Adresse
: Stallau 148, 83646 Wackersberg

Der Campingplatz Demmelhof hat uns gut gefallen. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber, der Platz und die Einweisung gut organisiert, der Standplatz ein Gemisch aus Kies und Gras und die Umgebung am See war herrlich grün und lud zum Spazierengehen ein.

Wir übernachteten im August auf dem Campingplatz, und trotz des schlechten Wetters war er gut gefüllt, aber nicht überfüllt.

Von hier aus lassen sich viele Wanderungen in den bayrischen Alpen unternehmen.

Begrüßungsschild Camping Demmelhof thealkamalsontheroad
Umgebung des Camping Demmelhof thealkamalsontheroad
Tipps für Camping:
Campingplätze auf Sardinien
Campingplätze auf Sardinien

Camping: SardinienSardinien ist eine traumhafte Insel. Eine Insel, die man einmal besucht, nimmer missen mag. Ob schwimmen im azurblauen Meer, schnorcheln und tauchen und dabei Fische beobachten, oder uralte historische Stätten besichtigen. Pittoreske Orte besuchen...

Campingplätze in Frankreich
Campingplätze in Frankreich

Camping: FrankreichFrankreich hat die größte Anzahl an Campingplätzen europaweit und ist ein ideales Land, um mit dem Van oder dem Wohnwagen unterwegs zu sein. Frankreichs Campingplätze befinden sich in landschaftlich schönsten Gebieten und sind ausgezeichnet...

Campingplätze in Italien
Campingplätze in Italien

Camping: ItalienItalien ist immer eine Reise wert, egal ob im Norden in den Bergen oder in der Toskana, oder ganz unten am Stiefelabsatz, wo das Meer herrlich blau schimmert. Italien bietet leckeres Essen, gigantisch schöne Landschaften und sehenswerte Orte. Wir...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner