facebookpinterestinstagramAn der Westküste KorsikasKorsika hat auf unserer Favoritenliste an Reisezielen einen Platz ganz weit oben. Die Insel ist traumhaft schön. Rau, wild, urtümlich und doch voll pulsierendem Leben – das sind die Eigenschaften, die uns spontan zu...

Bonifacio – Korsika mit Hund

Bonifacio – Korsika
Korsika mit Hund – das ist bis jetzt unsere Empfehlung Nummer eins. In keinem Urlaub bisher war es so einfach mit Hund zu verreisen. Mit Hund willkommen und aktiv zu sein.
Korsika ist eine wunderschöne und abwechslungsreiche Insel im Mittelmeer. Hier findet das Herz tatsächlich alles, was es sich wünscht: kilometerlange weiße Strände, an denen du bisweilen allein schwimmen darfst; alpine Bergwelt, für Wanderer und Kletterer geeignet; Restaurants, in denen du leckeres französisches Essen genießt; ein lässiger Lebensstil, der Spaß macht. Und eine große Anzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen wie Bonifacio, die du auch mit Hund besuchen kannst.
Bonifacio – die südlichste Stadt Korsikas – ist eines der Höhepunkte dieser herrlichen Insel. Natürlich durfte sie als Ausflugsziel auf unserem Plan nicht fehlen. Bonifacio ist eine Hafenstadt direkt an der Südspitze Korsikas mit ungefähr 3190 Einwohnern. Tatsächlich Südspitze, denn an klaren Tagen kannst du von hier aus direkt bis Sardinien blicken.
70 m gerade in die Tiefen des Meeres, das ist der Blick aus dem Wohnzimmer mancher Korsen, die in den Häusern direkt an den Kalk-Sandsteinklippen des 900 m langen Küstenstreifens leben. Der Blick ist beängstigend und faszinierend zugleich. Schwindelfreiheit ist hier Voraussetzung.


Bonifacio, hoch oben
Bonifacio unterteilt sich in:
– Oberstadt: dort findest du die mittelalterliche Altstadt und die Zitadelle
– Unterstadt: hier entdeckst du den Hafen mit kleinen Fischerbooten und großen Yachten sowie leckere Fischrestaurants und Cafés
Wir sind von der Westküste mit dem Auto angereist, und bereits zu Beginn der Stadt gibt es ausreichende und ausgeschilderte Besucherparkplätze. Die Preise hier sind wie überall in die Städten.
Wir parkten unterhalb der Stadt und liefen dann im Zickzack den Berg hinaus, vorbei an der Kirche Saint Erasme, über die Treppen Montee Rastello, bis wir die Oberstadt erreichten. Dort neben der Chapelle Saint Roch erhaschst du den ersten fantastischen Blick auf die Straße von Bonifacio und die Meeresenge zwischen Korsika und Sardinien.
Die Altstadt beginnt direkt in der Oberstadt und du findest auch gleich eine Anzahl von gemütlichen Cafés und Restaurants, die aus denen es lecker – je nachdem zu dort ankommst – morgens nach Kaffee und frischen Croissants oder mittags nach Muscheln in Knoblauchsauce duftet.
Wir besuchten Bonifacio Anfang September in der Mittagszeit und mit uns viele Touristen. Die Straßen waren gut gefüllt mit Menschen. Es war nicht unangenehm eng, aber es gibt gerade für Hundebesitzer sicher bessere Zeiten als die unsere.


Die Treppe des Königs
Unser Ziel: Die Treppe von König Aragon – Escalier du Roi d’Aragon. Ein beliebtes Ziel in Bonifacio, wir folgten den Schildern über engen, mit Kopfsteinen gepflasterten Gassen der Stadt, passierten Häuser weiß und gelb gestrichen und vier bis fünf Stockwerke hoch, und kleine Plätze an denen Palmen wuchsen und die mit kleinen Cafés hier und da zum Ausruhen einluden.
– Preis für die Besichtigung der Treppe: 2 Euro
– Wichtig: Hund sind auf der Treppe nicht erlaubt. So habe ich die Treppe erklettert und Alaa wartete mit Ryok derweil an einem schattigen Platz.
Erklettert ist tatsächlich das perfekte Wort. Die aus dem Felsen grob gehauene Treppe führt steil in einem 45 Grad Winkel und 187 Stufen steil hinab. Die Stufen sind bisweilen höher als normal gewohnte Stufen.
Du steigst dicht neben dem Kreidefelsen hinab, wanderst unterhalb ein kurzes Stück entlang der Kreidefelsen nur wenige Meter oberhalb des Meeres und kehrst dann nach ungefähr zehn Minuten (wenn du dir Zeit zum Gucken und Fotografieren lässt) um. Und dann geht es denselben Weg zurück. In einem 45 Grad Winkel steigst oder besser erkletterst du die 187 hohen Stufen, und kommst – vorausgesetzt du bist nicht der Sportler schlechthin – ein wenig ins Schnaufen.
Aber alles kein Problem, das nächste schattige Café, um dich wieder abzukühlen, ist nicht weit.

Weitere Sehenswürdigkeiten von Bonifacio
Nicht nur die Treppe des Königs ist ein Highlight von Bonifacio. Es gibt noch weitere sehenswerte Punkte, die du in der Stadt besichtigen solltest.
Bonifacio besteht mindestens seit dem 8. Jhdt, was Ausgrabungen in der Nähe zeigen. Und da die Stadt an einem strategisch günstigen Ort gebaut wurde, war sie auch immer wieder heiß begehrt, umkämpft und belagert.
Bereits im Mittelalter wurde die Zitadelle von Bonifacio erbaut. Sie ist eine der mächtigsten Festungsanlagen im Mittelmeer und umschließt einen Großteil der Stadt mit einer ringförmigen Stadtmauer. Du kannst einen Teil der Anlage besichtigen und auf dem oberen Bereich der Befestigungsmauer spazieren und einen fantastischen Blick auf die Stadt und die Klippen und den Hafen genießen. Wer mag, kann die Zitadelle auch im Inneren besichtigen und durch die mittelalterlichen, unterirdischen Gänge wandern.
Suchst du nach all dem Trubel einen ruhigen Platz, dann empfehlen wir dir den Seemansfriedhof – Cimetiere Marin. Er liegt im Westen von Bonifacio auf dem Plateau von Le Bosco. Hier ist es angenehm ruhig, während du an den majestätischen, weißen Gräbern entlang spazierst und dabei den Blick auf das Meer genießt.


Wanderung zum Capo Pertusato
Capo Pertusato erreichst du durch eine Kurzwanderung – geeignet für jeden Tourist, aber besonders angenehm für diejenigen mit Hund, die nach dem ganzen Trubel ein wenig frische Luft und Abwechslung suchen.
Die Wanderung ist ungefähr fünf Kilometer lang und ein Küstenweg entlang der Klippen Richtung Südosten immer oberhalb des Abgrundes mit einem herrlichen Blick zurück auf Bonifacio und seine Häuser auf den Klippen, auf die grünen Hügel, zwischen denen die Stadt eingebettet liegt, den Kalksteinfelsen und auf das Meer hinaus bis nach Sardinien.

Traumhafte Strände von Bonifacio
- Plage de Balistra – viel Sand und Weite
- Beach Rondinara – weißer Strand, blaues Meer: absolut malerisch
- Plage du petit Sperone – feiner, weißer Sand zwischen Felsvorsprüngen
- Plage de la Tonnara – viel Sand und viel Ruhe
Wundervolles Bonifacio mit Hund
Korsika ist schön. Das wissen wir alle, ohne dort gewesen sein zu müssen. Und was heißt müssen? Natürlich muss niemand nach Korsika reisen, aber dann wird niemand auch nicht in den Genuss dieser fantastischen Insel kommen.
Korsika ist so schön, dass wir uns wünschen, es wäre ein Geheimtipp. Dass es ganz viele niemand gibt, die die alpine Bergwelt, das azurblaue Meer mit den langen weißen Stränden, den mediterranen Orte voller Cafés und Restaurants und Märkten missen werden. Leckeres Essen, nette Leute und Unterkünfte, in denen man sich willkommen fühlt.
Leider: Korsika kein Geheimtipp mehr, aber trotzdem wunderschön und voller Charme.
Bonifacio ist das Ausflugsziel schlechthin. Die Altstadt ist wunderschön mit seinen verwinkelten Gassen, kleinen Cafés und Plätzen unter Palmen. Doch die Faszination geht aus von den hohen Kalksteinklippen, an deren Abgrund die Wohnhäuser der Einheimischen gebaut sind. Ein Naturschauspiel, dass ein wenig unheimlich wirkt. Faszinierend und doch unheimlich.

Hier findest unseren Roadtrip an die Westküste Korsikas:
Du hast Bonifacio bereits bereist? Und dir hat es gefallen? Oder du magst weitere Tipps? Dann schreib uns in den Kommentaren.